Ein wesentlicher Baustein demokratischen Zusammenlebens beinhaltet, sich zu beteiligen, mitzubestimmen und zu gestalten. Doch kann ich das und wie und wo kann ich das tun? Der erste Schritt könnte sein, sich in der Kita der eigenen Kinder zu engagieren. KitaMUTter ist ein Projekt für Mütter mit und ohne Migrationshintergrund, deren Kinder eine Kita in Kempten besuchen. Im Rahmen des Projektes sollen die Teilnehmerinnen für mehr Partizipation in Kitas geworben, begleitet und bestärkt werden. 

KitaMUTter – Schultüten nähen

Juli 20th, 2023|

Der erste Schultag ist für Kinder und ihre Eltern gleichermaßen etwas ganz Besonderes. Um diesen Tag nicht nur auf Fotos und Videos in Erinnerung zu behalten, hat sich der SmF Kempten für ein nachhaltiges Angebot [...]

Erste Hilfe Kurs am Kind

Juli 4th, 2023|

Der SmF Kempten hat auch in diesem Jahr, in Kooperation mit dem Allgäuer Bildungswerk, eine Schulung zum Thema Erste Hilfe am Kind angeboten. Insgesamt 14 Teilnehmerinnen nahmen an der Schulung am 24.06.2023 teil. Der Referent [...]

Mutter-Kind-Frühstück

Juli 4th, 2023|

Protokolle schreiben Jede Sitzung des Elternbeirates wird protokolliert. In manchen Elternvertretungen gibt es einen festen Protokollanten oder es wird durchgewechselt, so dass jede:r einmal drankommt. In unserem Workshop erarbeiteten wir uns die wichtigsten Fakten rund [...]

KitaMUTter Frühstück – Präsentationstechnik

Juni 20th, 2023|

Im KitaMUTter Frühstücksgespräch am 14.06.2023 drehte sich alles um Präsentationstechniken. Der dritte Baustein der Workshopreihe fasste die beiden vorangegangenen Workshops (Freies Sprechen und Rhetorik) zusammen und ergänzte sie um die konkreten Möglichkeiten der Präsentation. Vorgestellt [...]

KitaMUTter Frühstücksgespräch zu Thema Rhetorik

Mai 17th, 2023|

Im ersten Baustein unserer Workshopreihe Präsentationstechniken drehte sich alles um Rhetorik ist die Lehre von der Kunst der Rede und beruht auf drei Säulen: Inhalt, Stimme und Körperhaltung. Im Zusammenspiel von gut ausgeführten Argumenten, einer [...]

Mutter-Kind-Frühstück-zum Thema “Öffentlichkeitsarbeit”

April 17th, 2023|

Wir möchten Mütter bestärken, sich in den Kitas ehrenamtlich zu engagieren. Daher möchten wir die Teilnehmerinnen befähigen, kleine Texte und Flyer zu gestalten. In unserem Frühstücksgespräch besprachen wir, was Öffentlichkeitsarbeit ausmacht und welche Formalia [...]

KitaMUTter philosophiert über Mut   

September 28th, 2022|

Das Projekt KitaMUTter startete am 16.09.2022 in die dritte und vorletzte Projektphase. Ausgehend von dem immer wiederkehrenden Thema Mut, haben wir uns entschlossen ein philosophisches Gespräch zu diesem Thema anzubieten.  “Mut”, lehrt uns der griechische [...]

KitaMUTter

September 21st, 2022|

Ein wesentlicher Baustein demokratischen Zusammenlebens beinhaltet, sich zu beteiligen, mitzubestimmen und zu gestalten. Doch kann ich das und wie und wo kann ich das tun? Der erste Schritt könnte sein, sich in der Kita der [...]

Erste Hilfe am Kind

Juni 18th, 2021|

Der Sozialdienst muslimsicher Frauen Kempten e.V. hat im Rahmen des KitaMUTter Projektes in Zusammenarbeit mit einem Referenten des Allgäuer Bildungswerkes einen Erste-Hilfe-Kurs am Kind durchgeführt.   Insgesamt 15 interessierte Mütter nahmen an dem Erste-Hilfe-Kurs teil und schulten ihr Wissen rum und um das Thema Erste-Hilfe am Kind. Ziel [...]

Mut für Kita – Projekt KitaMUTter gestartet

März 9th, 2021|

  Der SmF Kempten hat sich erfolgreich bei einer Ausschreibung des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) beteiligt und führt seit Januar 2021 das Projekt "Mut/ter für Kita - für mehr Partizipation und Vernetzung von [...]

Das Projekt „KitaMUTter“ wird vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördert. 

Ayla Inan
Projektleitung
Kempten
a.inan@smf-verband.de

Eloina Ehrenhardt
Projektmitarbeiterin
Köln
e.ehrenhardt@smf-verband.de

Franziska Yücel
Projektmitarbeiterin
Kempten
f.yuecel@smf-verband.de