Nomen est omen – die Frauenförderung ist für uns als Sozialdienst muslimischer Frauen einer unserer Grundpfeiler in unserer wohlfahrtstaatlichen Unterstützung. Wir bieten unsere Förderung für Frauen in einer Bandbreite an, die über die üblichen Themen hinausgeht und alle Bereiche der gesellschaftlichen Teilhabe beinhaltet, egal ob Erziehung und Familie oder auch die Reflektion zur Stellung der Frau in der Gesellschaft sowie Teilhabechancen und Integrationsmöglichkeiten bei Bildung und Beruf.
Wir als SmF Kempten sind Ansprechpartner und bieten eine Vielzahl von Aktivitäten, die auf den Werten der Partizipation und Ressourcenorientierung beruhen. Jede hat Stärken, mit denen sie zum gesellschaftlichen Miteinander beitragen kann, wir unterstützen dabei diese zu entdecken und umzusetzen.
Unsere Angebote an Veranstaltungen spiegeln daher auch direkt die Bedarfe, die uns in Aktivitäten und im gemeinsamen Austausch mitgeteilt werden. Das Projekt “Nähen durch Integration” ist ein Beispiel dafür, wie handwerkliche Kompetenzen durch ein gemeinsames Projekt mit gegenseitigem Austausch eine Wertschätzung erfahren und vorhandene Ressourcen sichtbar machen können.
Philosophieren mit Senioren
Am 19.10.2022 haben wir im Rahmen des kultur- und religionssensiblen [...]
KitaMUTter philosophiert über Mut
Das Projekt KitaMUTter startete am 16.09.2022 in die dritte und [...]
KitaMUTter
Ein wesentlicher Baustein demokratischen Zusammenlebens beinhaltet, sich zu beteiligen, mitzubestimmen [...]
„Das Herz vergisst nicht“ – Senior:innen tauschen sich über Demenz aus
„Das Herz vergisst nicht“ – Senior:innen tauschen sich über Demenz [...]
Vom Fachtag Rassismus zum Rottachsee
Der Sozialdienst muslimischer Frauen Kempten e.V. (SmF) engagiert sich aktiv [...]
„Erster Hilfe Kurs am Kind“ neue Termine!
Ein wesentlicher Baustein demokratischen Zusammenlebens beinhaltet, sich zu beteiligen, mitzubestimmen [...]